Photo
Office de Tourisme de Fréjus
Historische Anlage und Denkmal - Ville d'art et d'histoire (Geschichts- und Kulturstadt)

Pagode Hông-Hiên

Sie befinden sich in Fréjus. Die Pagode Hông Hiên Tu lädt Sie zu einer spirituellen buddhistischen Reise ein, wenn Sie durch einen schönen Park mit Bäumen gehen. Die Pagode folgt der traditionellen Architektur des Buddhismus, ihre schillernden Farben tragen zu ihrer Exotik bei.

Description

Die Pagode von Fréjus ist eine religiöse Stätte, die 1917 auf Anregung von Oberst Lame errichtet und am 6. April 1919 von den städtischen Behörden eingeweiht wurde, wobei der Bürgermeister Marius Coullet war. Sie ist die älteste Pagode Europas. Sie wurde von Soldaten der Kolonialtruppen gegründet, die aus Asien kamen. Diese wurden, um sich vor ihrem Einsatz an der Front zu akklimatisieren, im Camp Gallieni einquartiert. Benannt nach General Gallieni (1849 - 1916), der zum Kriegsminister ernannt wurde, schuf er ab 1915 die Camps du Sud-Est, Lager für Kolonialtruppen, die in Fréjus und Saint-Raphaël stationiert waren. Diese Truppen hatten natürlich das Bedürfnis, einen Ort zu haben, an dem sie ihre Religion ausüben und ihre Toten in traditioneller Weise beerdigen konnten. Ein Friedhof, der heute nicht mehr existiert, befand sich ebenfalls an diesem Ort. Die Gebeine wurden zwischen 1965 und 1967 in die Nationalnekropole von Luynes überführt.

Diese Pagode wurde unter der Leitung des ehrwürdigen buddhistischen Kaplans Tich Thanh Vuc in Übereinstimmung mit der traditionellen vietnamesischen Architektur erbaut. Sie wird Hong Hien Tu (Pagode der stolzen Rasse Hong Lac) genannt. Später wurde sie vernachlässigt und verfiel aufgrund mangelnder Instandhaltung. 1954 wurde sie von vietnamesischen Flüchtlingen vor dem Verfall gerettet, 1967 wurde ein Verein gegründet. In der Folgezeit wurde der ursprüngliche Tempel vergrößert, neue Gebäude wurden errichtet und mit der Unterstützung von Buddhisten aus anderen Regionen Frankreichs wurde die Renovierung 1972 erfolgreich abgeschlossen.

Im Jahr 1984 gehörte sie zu den Gründern des buddhistischen Weltordens. Heute ist sie ein Privatbesitz, der vom Verteidigungsministerium erworben wurde und dem Verein "Centre Bouddhique Pagode Hong Hien" gehört.

Ein Gottesdienstgebäude, das auch als Empfangsgebäude und Bibliothek genutzt wird, wurde 1978 errichtet. Nach dem Erwerb des 6100 m2 großen Grundstücks im Jahr 1979 folgten weitere Projekte, darunter 1988 der Bau des Turms An Lac (Turm der ewigen Ruhe), der für die Asche der Gläubigen bestimmt ist.

Dutzende von Statuen wurden auf dem Gelände aufgestellt, darunter eine 1979 in Bangkok gegossene, zwei Meter hohe und 1,5 Tonnen schwere Statue, die den späteren Buddha Siddhartha Gantana in Meditation unter einem Ficusbaum darstellt, wo er 49 Tage lang meditiert hatte, bevor er erleuchtet wurde. Kurz darauf schnitzte ein Ehrwürdiger der Pagode den Buddha, der ins Nirvana (Paradies) eingetreten ist, in liegender Position, den größten liegenden Buddha Europas (10 Meter lang).

Niemand wusste genau, wann Buddhas irdisches Leben endete. Er war ungefähr 80 Jahre alt. Der Ehrwürdige schnitzte auch Buddha, der seine erste Predigt an fünf Schüler hält, und die Statue, die die Geburt Buddhas im 6. Laut den historischen Chroniken von Sri Lanka wurde er 624 v. Chr. in Benares geboren und starb in Kusinagara.

Im Herzen dieses Parks entdecken Sie eine in Hué gefertigte Replik der Glocke (2,50 Meter hoch, 2 Tonnen schwer) des Tempels der himmlischen Dame von Hué, der alten Kaiserstadt.

Die 1880 geschaffene buddhistische Flagge, die 1950 in Sri Lanka eingeführt wurde, dominiert diese Pagode. Sie stellt die Farben des Regenbogens dar. Jede Farbe steht für :

Blau: Meditation

Gelb: Denken

Rot: Energie

Weiß: der heitere Glaube

Orange: Intelligenz (Mischung aus den vier Farben)

Das 6. Band, vertikal: Nicht-Diskriminierung

Die buddhistische Tradition ist in zwei Hauptzweige unterteilt, die sind: Hinayana oder "kleines Fahrzeug" und Mahayana oder "großes Fahrzeug". Die Tradition des "kleinen Fahrzeugs" ist traditionalistisch und konservativ, während die des "großen Fahrzeugs" moderner und offener für Laienpraktizierende ist. In der Pagode von Fréjus wird die Tradition des "großen Fahrzeugs" praktiziert.

Informations complémentaires

  • flag-FRFranzösisch
  • Prestations de visites individuelles : 
    Einzelreisen ohne Führer
  • Prestations de visites groupées : 
    Gruppenreisen ohne Führer auf Anfrage
  • Services : 
    Kostenlose Führungen
    Führungen
  • Équipements : 
    Parkplatz
    Kostenlose Parkplätze
  • Environnements : 
    In Nähe einer Bushaltestelle
    Bushaltestelle in weniger als 500 m
Estérel Côte d'Azur ganz nach Ihren Wünschen
Das Wetter
Seeküste
Heute
-- °C Wind : -- km/h
Morgen
-- °C Wind : -- km/h
Übermorgen
-- °C Wind : -- km/h
Hinterland
Heute
-- °C Wind : -- km/h
Morgen
-- °C Wind : -- km/h
Übermorgen
-- °C Wind : -- km/h
Wassertemperatur
Fréjus -- °C
Saint-Raphaël -- °C
Les Issambres -- °C
+
-

Klicken Sie auf die Bereiche, um zu vergrössern

Carte clair
Carte fonce
Carte zone 1
Carte zone 2
Carte zone 3
Carte zone 4
Carte zone 5
Carte zone 7
Carte zone 6
Carte zone 8

Roquebrune-sur-Argens

Zurück zur Karte

Roquebrune-sur-Argens

Die Gemeinde Roquebrune-sur-Argens ist die westlichste des Reiseziels. Es besteht aus drei Stadtteilen: La Bouverie, am Fusse der Gorges du Blavet; Das Dorf, von seinem schönen Felsen überragt, und die Issambres, mit seinen Wassersportaktivitäten am Meer.

Zurück zur Karte
Roquebrune-sur-ArgensRoquebrune-sur-Argens
Webcams
Melden Sie sich für unseren Newsletter an